Wir bei ticket.io sind bestrebt, allen Nutzer:innen ein barrierefreies Einkaufserlebnis zu bieten. Solltest du Barrieren feststellen, kannst du unseren telefonischen Support (Montag bis Freitag von 9h bis 17h unter +49 221 300 843–11 oder jederzeit per E-Mail an support(at)ticket.io kontaktieren, um persönliche Unterstützung bei Deiner Bestellung zu erhalten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt ausschließlich für die Online-Ticketing-Dienstleistung, die unter den Subdomains der Plattform ticket.io angeboten wird. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Barrierefreiheit von Leistungen Dritter, wie beispielsweise:
Die Ticketing-Plattform ticket.io ermöglicht es Veranstalter:innen, eigene Online-Ticketshops zu erstellen und zu betreiben. Veranstalter:innen können über eine spezifische Subdomain Tickets für Veranstaltungen öffentlich zum Kauf anbieten. Der Ticketkauf umfasst die Auswahl des Events, der Ticketkategorie und -anzahl, die Eingabe persönlicher Daten sowie die Bezahlung. Nach einer erfolgreichen Transaktion erhalten Käufer:innen die Eintrittskarten digital.
La plateforme respecte les exigences de la loi allemande sur le renforcement de l'accessibilité ( Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, BFSG), qui transpose la directive européenne (UE) 2019/882 dans le droit allemand. Notre but, c'est d'améliorer l'accessibilité pour les personnes handicapées et de respecter les exigences des directives d'accessibilité du contenu web de l' (Web Content Accessibility Guidelines, WCAG) 2.1 .
On bosse tout le temps pour améliorer notre plateforme et la rendre plus accessible.
Unsere von ticket.io bereitgestellten Shop-Templates Nero, Bianco und Cosmo sind überarbeitet und entsprechen der Konformitätsstufe AA der WCAG 2.1. Dies umfasst folgende Aspekte:
Comme les organisateurs peuvent personnaliser l'apparence de leur boutique avec leurs propres logos, images, couleurs de police et ajustements CSS, on ne peut pas garantir l'accessibilité de ces éléments personnalisés. C'est aux organisateurs, qui gèrent les billetteries, de s'assurer que ces ajustements respectent les normes d'accessibilité.
En tant qu'exploitants de la plateforme de billetterie, on veut te dire tes droits légaux. Selon l'article 246 de la loi d'introduction au Code civil allemand (EGBGB), tu as le droit d'avoir les infos suivantes :
On vérifie et met à jour cette déclaration régulièrement. Si tu remarques des obstacles ou si tu as des idées pour l'améliorer, n'hésite pas à nous contacter via notre formulaire de commentaires ou à l'adresse e-mail indiquée dans les mentions légales.
Für die Überwachung der Barrierefreiheit digitaler Produkte und Dienstleistungen in Deutschland ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zuständig: Bei Fragen oder Beschwerden zur Barrierefreiheit unserer Dienstleistung kannst du dich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden: https://www.bmas.de/DE/Startseite/start.html
Cette déclaration est à jour au 28 juin 2025.